Skitourenwoche in Senja-Norwegen
Dein Skitouren Norwegen-Abenteuer wartet.
- 8 Tage
- 21.03. – 28.03.2026 // 28.03. – 04.04.2026 // 04.04. - 11.04.2026
- Reisecode: SSN
- max. 4-7 Personen pro Guide
- Senja, Norwegen
Schwierigkeit:
Skitouren in Norwegen – Dein Traum wird wahr auf der Insel Senja
Stell dir vor: Du ziehst deine Spuren durch frischen Pulverschnee – unter dir steile Flanken, vor dir der tiefblaue Nordatlantik. Skitouren auf Senja sind ein unvergessliches Erlebnis für alle, die den Zauber des Nordens hautnah spüren wollen.
Senja ist Norwegens zweitgrößte Insel und liegt zwischen den bekannten Skitouren-Hotspots Lyngen und Lofoten – und steht ihnen in nichts nach. Im Gegenteil: Die Insel überzeugt mit einer unglaublichen landschaftlichen Vielfalt, anspruchsvollen Aufstiegen, traumhaften Abfahrten und atemberaubenden Ausblicken bis zum Meer.
Dank der günstigen Lage am Golfstrom herrschen im Frühjahr gemäßigte Temperaturen, perfekte Firnverhältnisse und häufig ergiebiger Neuschnee – ein Paradies für Skitourengeher:innen.
Persönlich. Authentisch. Leidenschaftlich.
Wir sind ein kleines, eingespieltes Team von staatlich geprüften Skiguides mit viel Erfahrung und echter Leidenschaft für Norwegen und das Tourengehen. Bei uns buchst du keine Skitourenreise von der Stange, sondern ein mit Liebe kuratiertes Abenteuer mit Gleichgesinnten.
Wir kennen die Region seit über 15 Jahren und wählen unsere Touren mit Bedacht – immer individuell, fernab vom Mainstream und angepasst an die Gruppe. Das macht unsere Senja-Reise besonders – und oft zu einer Tour, die unsere Gäste nie vergessen.
Was dich erwartet:
✅ Über 15 Jahre Erfahrung auf der Insel Senja
✅ Maßgeschneiderte Touren abseits des Massenbetriebs
✅ Persönliche Gruppeneinteilung nach Leistung & Wunsch
✅ Perfekt für Freundesgruppen oder Teams
✅ Komfortable Lodges direkt am Meer
✅ Catering am Anreisetag & fangfrischer Fisch an zwei Abenden
✅ Kleine Gruppen & echtes Gemeinschaftsgefühl
Unterkunft
Wir sind in äußerst gemütlichen & modernen Lodges im Fischerdorf Hamn i Senja untergebracht. Warum in Lodges und nicht im Hotel? Weil wir den Zusammenhalt in der Gruppe und das Gemeinschaftserlebnis stärken möchten. Die positiven Erfahrungen der letzten Jahren mit einem tollen Spirit im Team sprechen für sich. In jeder Lodge finden sechs Personen in je drei Doppelzimmern Platz. Alle Lodges verfügen über folgende Ausstattung:
- Komfortable Doppelzimmer
- Dusche, WC
- Voll ausgestattete Küche
- Waschmaschine & Trockner
- Wohnzimmer
Verpflegung: Wir wohnen in Selbstversorger-Lodges. Das heißt, jede Lodge ist selbst für die eigene Verpflegung verantwortlich. Dafür steuern wir regelmäßig den lokalen Supermarkt an, um die Vorräte aufzufüllen. Auf dem Speiseplan steht auch regelmäßig frischer Fisch, den wir direkt von den Fischern am Hafen beziehen. Am Anreisetag bestellen wir ein Catering und werden mit lokalen Köstlichkeiten verwöhnt. Und wer mal nicht selbst kochen oder fangfrischen Fisch essen mag, der kann 100 Meter zu Fuß in das benachbarte Hotel gehen und lokale Küche zu guten Preisen genießen.
TAG 1 (Anreise)
Treffpunkt: Anreise Samstag bis ca. 17 Uhr in Tromsö. Ihr nehmt die reservierten Mietautos entgegen und fahrt selbständig in kleinen Gruppen nach Hamn auf Senja (ca. 2:45 Stunden Fahrt). Je nach Ankunftszeit ist auch ein Transfer per Speedboat nach Finnsnes möglich. Unterwegs habt ihr die Möglichkeit, Verpflegung für die kommenden Tage einzukaufen. Danach bezieht ihr die Lodges. Am Abend esst ihr gemeinsam in den Lodges. Das Abendessen wird am Anreisetag für euch vorbereitet (Catering), so dass ihr nicht selber kochen müsst.
Verpflegung: Abendessen
Unterkunft: Lodges Hamn i Senja
TAG 2
Der Sonntag beginnt mit einem gemeinsamen Briefing, bei dem wir den Ablauf der nächsten Tage und wichtige Punkte der Skitourenreise besprechen.
Danach führen wir ein gemeinsames LVS-Training mit Verschüttetensuche, Notfallmaßnahmen und Kameradenrettung durch. Das circa zweistündige Notfalltraining ist für alle Teilnehmenden verpflichtend.
Nach dem Training brechen wir zu einer ersten, kurzen Skitour auf. Auf dieser etwa zweistündigen Skitour gewöhnen wir uns an die Verhältnisse und laufen uns für die kommenden Tage ein.
Am Nachmittag kommen wir bei gutem Wetter zu einem gemeinsamen Apéro zusammen und lassen den ersten Tourentag gemütlich ausklingen.
Verpflegung: Selbstversorgung
Unterkunft: Lodges Hamn i Senja
TAG 3 bis 7
Skitouren auf Senja
Mit den Mietautos sind wir flexibel und steuern die Ausgangspunkte für die Skitouren an. Die Auswahl an Touren auf Senja ist vielfältig. Von sanften Hängen über steile Couloirs wird alles geboten. Die Skitouren starten meist auf Meereshöhe und die höchsten Gipfel sind rund 1.000 Meter hoch. Die Skiführer legen täglich, angepasst an die aktuelle Schnee-, Wetter- und Lawinensituation, das Ziel der Skitour fest.
Verpflegung: Selbstversorgung
Unterkunft: Lodges Hamn i Senja
Tourenvorschläge auf Senja
Skolpan, 779 m
Schöne Eingehtour über sanftes Gelände mit phänomenalen Ausblicken vom Gipfel auf das Meer. Kann zu einer schönen Rundtour ausgeweitet werden.
ca. 580 hm / 2 Std.
Krokelvtinden, 756 m
Die Umrundung des Krokelvtinden ist ein weiterer Klassiker im Bereich des Krokelv-Sees. Die Tour kann mit Besteigung des Tverrfjellet (839 m) beliebig ausgeweitet werden.
ca. 550 hm / 2 Std.
Husfjellet, 632 m
Eine ideale Einsteigertour oder bei angespannten Lawinenverhältnissen. Ausgangspunkt ist Skaland, direkt am Meer. Der Husfjellet bietet ebenso fantastische Aussichten auf das offene Meer.
ca. 620 hm / 2 Std.
Keipen, 938 m
Von der Passtraße beim Mefjord-See startet der Anstieg auf den beliebten Aussichtsgipfel. Oft gute Firnverhältnisse auf den Südosthängen! Die Tour kann mit dem Grytetippen und weiteren Abfahrts-/Aufstiegsvarianten beliebig erweitert werden.
ca. 830 hm / 3 Std.
Store Hesten, 874 m
Geniale Tour mit beeindruckenden Aussichten auf den Mefjord. Bietet tolle Abfahrtsoptionen durch lichten Laubwald.
ca. 900 hm / 3 Std.
Burstinden (753 m) & Roalden (862 m)
Schöne Tour für fortgeschrittene Tourengeher*innen. Die beiden Gipfel lassen sich ideal kombinieren und bieten mehrere, tolle Abfahrtsoptionen.
ca. 1.100 hm / 4 Std.
Luttinden, 759 m
Der Luttinden mit seinem über 40 Grad steilen Couloir ist ein ganz großer Senja-Klassiker für Expert*innen. Der Aufstieg erfolgt entweder direkt durch das Couloir oder von Steinfjord in endlosen Spitzkehren und später zu Fuß über die Westflanke.
ca. 870 hm / 3 Std.
Neben den Klassikern haben wir viele weitere, ausgefallene Touren abseits der bekannten Routen im Portfolio!
TAG 8 (Abreise)
Rückfahrt nach Tromsö & Rückflug
Je Abflugzeit fahrt ihr in kleinen Gruppen in den Mietautos zurück nach Tromsö, wo ihr den Rückflug in die Heimat antretet.
Inkludierte Leistungen:
- 7 Nächte in Hamn i Senja, Lodges mit getrennten Schlafzimmern und Bad/Dusche und WC
- Alle notwendigen Fährfahrten
- Flughafentransfer ab/bis Tromsö
- Alle Transfers in landesüblichen Minibussen oder Mietautos lt. Reiseverlauf
- 6 Tage Führung und Betreuung durch staatlich geprüfte Skiführer und Guides
- Ski & Boat – mit dem Fischerboot zur Skitour (wetterabhängig)
- 2x pro Woche frischer Fisch
- Abendessen am Anreisetag
- Tourenplanung & Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
Nicht inkludierte Leistungen:
- Hin- und Rückflug nach Tromsö
- Getränke & Verpflegung (ca. € 130 – 200 pro Person/Woche)
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen
- Sonstige Ausrüstung je nach Tour (Ski, Felle, ABS-Rucksack, Gurt, Steigeisen etc.)
- Individuelle Trinkgelder
Teilnahmevoraussetzungen
Höhenmeter: Die meisten Skitouren erfordern ca. 800 – 1.300 hm im Aufstieg
Dauer: ca. 4 – 6 Stunden pro Tag
Schwierigkeit: Vom Fortgeschrittenen mit soliden Skitourenerfahrungen bis zum Experten ist für jeden und jede etwas dabei. Solides skifahrerisches Können im freien Skiraum und ausreichend Kondition setzen wir voraus! Du solltest schon Skitourenerfahrung haben. Die Skitourenwoche in Senja ist für Anfänger nicht geeignet.
Versicherungshinweis
Versicherungen sind NICHT im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Rücktransportversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung. Eine Mitgliedschaft als Förderer der Bergrettung ist sinnvoll, da sie Bergungskosten inklusive Hubschrauberrettung abdeckt.
Mindestteilnehmerzahl
Die Durchführung der Reise ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Wird diese bis 7 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht, kann der Veranstalter die Tour absagen. In diesem Fall bemühen wir uns, Dir eine passende Alternative anzubieten. Details findest Du in unseren Reisebedingungen.
Programmänderungen
Wetter und Verhältnisse können Anpassungen im Tourenverlauf notwendig machen – etwa Routenänderungen, Gebietswahl oder den Verzicht auf einen Gipfel. Unsere Bergführer geben stets ihr Bestes, das geplante Programm umzusetzen – Deine Sicherheit und ein stimmiges Bergerlebnis haben jedoch Vorrang. Danke für Dein Verständnis.
Zahlungsmodalitäten
Nach Vertragsabschluss ist eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung erfolgt spätestens 20 Tage vor Reisebeginn. Die Zahlungen sind gemäß Pauschalreisegesetz über einen Sicherungsschein abgesichert. Weitere Infos findest Du in unseren Reisebedingungen.
Pass- und Visumerfordernisse, Impfungen, Währung
Pass oder Personalausweis: Bürgerinnen und Bürger Österreichs und Deutschlands benötigen für die Einreise nach Norwegen keinen Reisepass – ein gültiger Personalausweis genügt, da Norwegen zum Schengen-Raum gehört.
Visum: Für Kurzaufenthalte bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen ist kein Visum erforderlich.
- Keine Pflichtimpfungen: Bei der Einreise nach Norwegen sind keine Impfungen vorgeschrieben.
- Landeswährung: Norwegischen Krone (NOK). Bargeld spielt in Norwegen eine untergeordnete Rolle. Man kann nahezu überall mit Kredit- und Bankomatkarten (Maestro, Visa, Mastercard) oder Mobile Payment Apple Pay, Google Pay) bezahlen.
Reiseveranstalter
Vivalpin GmbH & Co. KG, Hindenburgstr.14, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Telefon: +49 (0) 8821 943030
E-Mail: info@vivalpin.com
Standardinformationsblatt für Pauschalreisen der VIVALPIN GmbH
Durchführende Agentur
Skisportlerei Tegernsee, Albert Maximilian Meier & Andreas Schauer GbR
Bachlerweg 15a, 83708 Kreuth, Deutschland
Telefon: +49(0)1755278187
Mail: info@skisportlerei-tegernsee.de
Reisevermittler
PEAKX experiences, Jan Alexander Kunert, MSc, Urgbach 1, 6500 Landeck, Österreich
hello@peakx.at | +43 660 7404492
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ausrüstungsliste
- Rucksack (ca. 25-35 l), falls vorhanden ABS Rucksack
- Passende Skitourenschuhe mit Gehfunktion
- Skitourenski mit Bindung und Harscheisen
- Passende und gut haftende Spannklebefelle
- Teleskopskistöcke
- Angepasste Steigeisen mit Frontalzacken (leichten Skitourensteigeisen aus Aluminium reichen aus)
- Modernes Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS, 3-Antennen-Gerät) mit neuen Batterien*
- Lawinensonde und Lawinenschaufel (aus Metall)*
- Helm (empfohlen, kein Muss)
- Bergtaugliche Bekleidung, trockene Wechselwäsche, 1 l Flüssigkeit, Jause/Müsliriegel, Wechselhandschuhe
Optional bei den etwas anspruchsvolleren Skitouren:
- Eispickel (hochtourentauglich)
- Klettergurt*
- 1x Safelock Karabiner (oder 2x Schraubkarabiner)*
*Kann bei Bedarf geliehen werden. Bitte um rechtzeitige Vorabreservierung
€ 2450,-
pro Person bei min. 4, max. 7 Teilnehmenden pro Gruppe. Sonderpreise für Gruppen ab 6 Personen!
Auch als Privattour buchbar!

Ein Kooperationsprojekt der Vivalpin GmbH & Co. KG (Veranstalter) & der Skisportlerei Tegernsee (Lokalexperte)
Reisevermittler: PEAKX experiences
Buchungsformular
Das könnte dich auch interessieren

Skitourentage auf der Vernagthütte
Erlebe unvergessliche Skihochtouren in der Gletscherwelt der Ötztaler Alpen – mit uriger Hüttenatmosphäre auf 2.755 m, kleinen Gruppen und ortskundiger Führung. Dein Weg aufs Dach Tirols beginnt hier.
Facts
- Kategorie: Camps
- Ort: Vernagthütte, Ötztaler Alpen
- Dauer: 3 Tage
- 10. – 12.04.2026 // 17. – 19.04.2026
Schwierigkeit:

Skitourentage auf der Lindauer Hütte
Komfort trifft Pulverschnee: Genieße aussichtsreiche Skitouren vor der beeindruckenden Rätikon-Kulisse – mit gemütlicher Unterkunft auf der Lindauer Hütte.
Facts
- Kategorie: Camps
- Ort: Lindauer Hütte, Rätikon
- Dauer: 3 Tage
- 09. - 11.01.2026
Schwierigkeit:

Skitourenwoche in Senja-Norwegen
Erlebe unvergessliche Skitouren mit Meerblick auf der wilden Insel Senja. Individuell geführt, fernab vom Mainstream – mit gemütlicher Lodge am Meer, ortskundigen Guides und echter Leidenschaft fürs Tourengehen.
Facts
- Kategorie: Camps
- Ort: Senja, Norwegen
- Dauer: 8 Tage
- 21.03. – 28.03.2026 // 28.03. – 04.04.2026 // 04.04. - 11.04.2026
Schwierigkeit: