Skitourentage auf der Vernagthütte
3 Tage, ein Ziel: Die Wildspitze.
- 3 Tage
- 10. – 12.04.2026 // 17. – 19.04.2026
- Reisecode: SVH
- max. 4-6 Personen pro Guide
- Vernagthütte, Ötztaler Alpen
Schwierigkeit:
3 Tage Skihochtouren in der Gletscherwelt der Ötztaler Alpen
Erlebe die majestätische Hochgebirgswelt der Ötztaler Alpen hautnah – auf Skitouren, die dich tief ins Herz der Tiroler Gletscher führen. Unser dreitägiges Abenteuer beginnt in St. Leonhard im Pitztal und führt dich auf eindrucksvollen Anstiegen zur frisch renovierten Vernagthütte auf 2.755 m – dein uriger Stützpunkt inmitten alpiner Einsamkeit.
Höhepunkt der Tourentage ist die Besteigung der Wildspitze (3.770 m) – des höchsten Gipfels Tirols und zweitgrößten Bergs Österreichs. Ein unvergessliches Erlebnis für ambitionierte Skitourengeher!
Begleitet wirst du von einem staatlich geprüften, ortskundigen Skiführer, der die Region wie seine Westentasche kennt. In einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Personen genießt du maximale Sicherheit, individuelle Betreuung und echtes Berggefühl.
TAG 1
Treffpunkt: 08:00 Uhr Gletscherexpress Talstation Mittelberg. Begrüßung, Materialkontrolle und Ausgabe des Verleihmaterials.
Auf das Dach Tirols: Wildspitze 3770 m. Auffahrt mit den Pitztaler Gletscherbahnen bis zum Mittelbergjoch (3166 m). Auf dem klassischen Skitourenanstieg besteigen wir über den SW-Grat (I) die Wildspitze. Abfahrt zur Vernagthütte (2755 m).
Verpflegung: Abendessen
Unterkunft: Vernagthütte
TAG 2
Skihochtour im Bereich der Vernagthütte. Mögliche Tourenziele: Guslarspitzen (3126 m), Fluchtkogel (3500 m), Schwarzwandspitze (3466 m)
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: Vernagthütte
TAG 3
Skihochtour im Bereich der Vernagthütte und Übergang zurück ins Pitztal. Mögliche Tourenziele: Hochvernagtspitze (3530 m), Petersenspitze (3472 m) und weitere
Rückkehr am frühen Nachmittag nach Mittelberg, Gletscherbahnparkplatz. Ende der Tour und Verabschiedung.
Verpflegung: Frühstück
Inkludierte Leistungen:
- 3 Tage Führung durch staatlich geprüften Skiführer
- 2x Übernachtung inkl. Halbpension | Hütte – Mehrbettzimmer oder Lager je nach Verfügbarkeit
- Leihe der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
- Tourenplanung & Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
Nicht inkludierte Leistungen:
- Kosten für An- und Abreise
- Kosten für Liftkarten und Taxi-Transfers
- Mittagessen, Getränke, persönliche Ausgaben, nicht enthaltene Mahlzeiten
- Reiseversicherungen
- Sonstige Ausrüstung je nach Tour (Ski, Felle, ABS-Rucksack, Gurt, Steigeisen etc.)
- Individuelle Trinkgelder
Teilnahmevoraussetzungen
Sicheres Skitourengehen, gute Kondition, Erfahrung mit Spitzkehren und Aufstiegen bis ca. 1000 Hm/Tag. Sicheres Skifahren im freien Skiraum in wechselnden Schneearten. Grundkenntnisse im Umgang mit Pickel, Steigeisen und Seil von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Die Skitouren sind für Anfänger nicht geeignet.
Versicherungshinweis
Versicherungen sind NICHT im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Rücktransportversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung. Eine Mitgliedschaft als Förderer der Bergrettung ist sinnvoll, da sie Bergungskosten inklusive Hubschrauberrettung abdeckt.
Mindestteilnehmerzahl
Die Durchführung der Reise ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Wird diese bis 7 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht, kann der Veranstalter die Tour absagen. In diesem Fall bemühen wir uns, Dir eine passende Alternative anzubieten. Details findest Du in unseren Reisebedingungen.
Programmänderungen
Wetter und Verhältnisse können Anpassungen im Tourenverlauf notwendig machen – etwa Routenänderungen, Gebietswahl oder den Verzicht auf einen Gipfel. Unsere Bergführer geben stets ihr Bestes, das geplante Programm umzusetzen – Deine Sicherheit und ein stimmiges Bergerlebnis haben jedoch Vorrang. Danke für Dein Verständnis.
Zahlungsmodalitäten
Nach Vertragsabschluss ist eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung erfolgt spätestens 20 Tage vor Reisebeginn. Die Zahlungen sind gemäß Pauschalreisegesetz über einen Sicherungsschein abgesichert. Weitere Infos findest Du in unseren Reisebedingungen.
Reiseveranstalter
PEAKX experiences, Jan Alexander Kunert, MSc, Urgbach 1, 6500 Landeck
hello@peakx.at | +43 660 7404492
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ausrüstungsliste
- Rucksack (ca. 25-35 l), falls vorhanden ABS Rucksack
- Passende Skitourenschuhe mit Gehfunktion
- Skitourenski mit Bindung und Harscheisen
- Passende und gut haftende Spannklebefelle
- Teleskopskistöcke
- Modernes Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS, 3-Antennen-Gerät) mit neuen Batterien*
- Lawinensonde und Lawinenschaufel (aus Metall)*
- Helm (empfohlen, kein Muss)
- Bergtaugliche Bekleidung, trockene Wechselwäsche, 1 l Flüssigkeit, Jause/Müsliriegel, Wechselhandschuhe
Bei Skihochtouren mit Gletscherbegehung zusätzlich:
- Angepasste Steigeisen mit Frontalzacken*
- Eispickel* (hochtourentauglich)
- Klettergurt*
- 1x Safelock Karabiner (oder 2x Schraubkarabiner)*
Für die Hüttenübernachtung: Dünner Hüttenschlafsack, Gemütliche Hose für Aufenthalt in der Hütte, Toilettenartikel in kleinen Reisegrößen (Zahnbürste etc.), Stirnlampe, falls vorhanden Alpenvereinsausweis, ausreichend Bargeld, Ladegeräte. Tipp: Dünne Packsäcke oder Kompressions-Plastikbeutel helfen bei der Organisation.
Wichtig: Nur das Notwendigste mitnehmen! Der Rucksack sollte nicht mehr als 10 kg wiegen.
*Kann bei Bedarf geliehen werden. Bitte um rechtzeitige Vorabreservierung
€ 750,-
pro Person bei min. 4, max. 6 Teilnehmenden
Auch als Privattour buchbar!
Buchungsformular
Das könnte dich auch interessieren

Big Mountain Freetouring im Pitztal
Im Pitztal erwarten dich steile Rinnen, weite Powderhänge und Abfahrten bis ins Tal – geführt von erfahrenen Locals, mit kurzen Aufstiegen und maximalem Tiefschnee-Genuss.
Facts
- Kategorie: Camps
- Ort: Pitztal, Tirol
- Dauer: 4 Tage
- 25. – 28.02.2026
Schwierigkeit:

Skitourentage auf der Lindauer Hütte
Komfort trifft Pulverschnee: Genieße aussichtsreiche Skitouren vor der beeindruckenden Rätikon-Kulisse – mit gemütlicher Unterkunft auf der Lindauer Hütte.
Facts
- Kategorie: Camps
- Ort: Lindauer Hütte, Rätikon
- Dauer: 3 Tage
- 09. - 11.01.2026
Schwierigkeit:

Skitourenwoche in Senja-Norwegen
Erlebe unvergessliche Skitouren mit Meerblick auf der wilden Insel Senja. Individuell geführt, fernab vom Mainstream – mit gemütlicher Lodge am Meer, ortskundigen Guides und echter Leidenschaft fürs Tourengehen.
Facts
- Kategorie: Camps
- Ort: Senja, Norwegen
- Dauer: 8 Tage
- 21.03. – 28.03.2026 // 28.03. – 04.04.2026 // 04.04. - 11.04.2026
Schwierigkeit: