
Mehrtägige Skitouren Österreich
Skitouren von Hütte zu Hütte erfreuen sich größer werdender Beliebtheit. Welche mehrtägige Skitouren Österreich du ausprobieren solltest, liest du in diesem Blog.
Skitouren von Hütte zu Hütte über mehrere Tage gelten als die Königsdisziplin des Skitourengehens. Da man jeden Tag in einer anderen Geländekammer verbringt, heißt es ständig die richtige Routenstrategie zu wählen und gegebenenfalls anzupassen. Im Hochgebirge mehrere stabile Tage am Stück zu haben, hat sowieso Seltenheitswert. Auf einer mehrtägigen Skitour muss man daher immer damit rechnen, auch mal einen Tag bei schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen unterwegs zu sein. Vor allem im Winter macht das die Routenfindung und das Erkennen von Gefahrenzeichen umso schwieriger. Mehrtägige Skitouren erfordern daher eine ausgezeichnete Tourenplanung, ein umsichtiges Vorgehen und idealerweise immer einen Plan B in der Hinterhand.
Hier sind meine Top 3 für mehrtägigen Skitouren in Österreich:
Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe im Dreiländergebiet zwischen Tirol, Vorarlberg und der Schweiz. Eine Skidurchquerung der Silvretta mit ihren imposanten Dreitausendern ist ein tolles Erlebnis für fortgeschrittene Skitourengeher. Auf dem Weg bieten sehr gut ausgestattete Alpenvereinshütten Unterkunft für Skitourengeher: Heidelberger Hütte, Jamtalhütte und Wiesbadener Hütte. Natürlich gibt es verschiedene Varianten der Skidurchquerung Silvretta. Eine Variante über vier Tage startet in Ischgl und führt über die Heidelberger Hütte und die Jamtalhütte zur Wiesbadener Hütte. Obligatorischer Höhepunkt der Mehrtagestour: Die Besteigung des 3312 Meter hohen Piz Buins, des höchsten Gipfel Vorarlbergs.
Die immer noch stark vergletscherten Ötztaler Alpen sind ein Skitourengebiet par excellence. Die Ötztaler Haute Route, oder auch „Venter Runde“ genannt, gehört zu den bekanntesten mehrtägigen Skitouren in Österreich. Auf der fünftägigen Skirunde werden je nach Route Gipfelklassiker wie Fluchtkogel, Wildspitze oder Similaun erklommen. Meine Lieblingsvariante der Ötztaler Skidurchquerung startet jedoch im Pitztal und führt über die Wildspitze bis Vent, weiter zur Similaunhütte und dann über Hochjochhospiz und Vernagthütte wieder zurück ins Pitztal.
Das Sellraintal, kurz Sellrain, ist ein Seitental des Inntals in Tirol. Es gehört zu den Nördlichen Stubaier Alpen und ist bekannt als wahres Skitourenparadies. Neben den bekannten und viel begangenen Modegipfeln gibt es es im Sellrain zahlreiche ruhige Gipfel und einsame Kare zu entdecken. Die Viertages-Skitour durch das Sellrain bietet auch Einsteigern eine gute Gelegenheit, die ersten Erfahrungen auf mehrtägigen Skitouren zu machen. Auf der Skidurchquerung durch das Sellrain sind die Stützpunkte das Westfalenhaus, die Winnebachseehütte und die Schweinfurter Hütte. Die Durchquerung endet im Wintersportort Kühtai oder im Weiler Haggen.
Hier findest du eine Auswahl an geführten Skitouren-Camps mit Ski Guide. Natürlich kannst du jederzeit deine Wunschtour mit deinem privaten Skiführer planen.
Komfortabler Einstieg auf 2.000 m, direkte Tourenziele, beeindruckende Gletscherkulisse – die Bielerhöhe ist der perfekte Ausgangspunkt für genussvolle und alpine Skitouren in der Silvretta.
Schwierigkeit:
Erlebe unvergessliche Skitouren mit Meerblick auf der wilden Insel Senja. Individuell geführt, fernab vom Mainstream – mit gemütlicher Lodge am Meer, ortskundigen Guides und echter Leidenschaft fürs Tourengehen.
Schwierigkeit:
Komfort trifft Pulverschnee: Genieße aussichtsreiche Skitouren vor der beeindruckenden Rätikon-Kulisse – mit gemütlicher Unterkunft auf der Lindauer Hütte.
Schwierigkeit:
Erlebe unvergessliche Skihochtouren in der Gletscherwelt der Ötztaler Alpen – mit uriger Hüttenatmosphäre auf 2.755 m, kleinen Gruppen und ortskundiger Führung. Dein Weg aufs Dach Tirols beginnt hier.
Schwierigkeit:
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erfahre als erstes von neuen Touren, Angeboten & Reisen.
JETZT ANMELDEN
Skitouren von Hütte zu Hütte erfreuen sich größer werdender Beliebtheit. Welche mehrtägige Skitouren Österreich du ausprobieren solltest, liest du in diesem Blog.
Skitouren in Norwegen sind etwas Besonderes. Fünf Gründe, warum Skitouren in Norwegen auf deine To-Do-Liste sollten.
Der Salomon Shift Alpha Boa 130 ist ein Freeride-Skischuh, der sich an fortgeschrittene Skifahrer mit schmalen Füßen richtet. Mit seiner harten Steifigkeit und der schmalen Passform verspricht er eine präzise Kraftübertragung und Kontrolle bei der Abfahrt, während er gleichzeitig genügend Komfort für kürzere bis mittellange Aufstiege bietet.
© 2025 PEAKX experiences